Struktur & Abläufe
Klare Rahmen im Unternehmen schaffen
Für Unternehmer/-innen die mit Klarheit Erfolge sichern möchten
Kurzbeschreibung (Struktur & Abläufe in deinem Unternehmen)
Begeistere deine Mitarbeitenden durch eindeutig erkennbare Rahmen (Abläufe) im Unternehmen. Spürbar nachvollziehbare Rahmen schenken den Mitarbeitenden Sicherheit und Orientierung im Arbeitsalltag. Trotz klarer Definition bleiben diese Rahmen stets weiter anpassbar. Einmal sinnvoll durchdacht, fallen allerdings auch zukünftige Anpassungen leichter und die Mitarbeitenden setzen Neuerungen mit einer höheren Motivation um, weil Sie dynamische Anpassungen nicht gleich überfordern. Die Orientierung für das Große & Ganze bleibt bestehen. Erschaffe diese begeisternde Klarheit in deinem Unternehmen, entwickle erfolgsversprechende Rahmen, die deine Organisation besonders werden lassen – auch und besonders als Arbeitgebermarke.
Dein Nutzen
Klarheit
Eine klar nachvollziehbare Struktur im Unternehmen erhöht die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, weil die Personen das Gefühl erhalten, zu wissen, wie Sie ihre Arbeit erledigen dürfen.
Orientierung
Diese Klarheit schenkt deinen Mitarbeitenden in stressigen Situationen Orientierung. Besonders dann wenn es im Arbeitsalltag hoch hergeht haben die Kolleg/-innen wenig Zeit Rücksicht auf andere Mitarbeitende mit einem geringeren Wissensstand zu nehmen. Rahmen & Strukturen schenken selbst neueren Mitarbeitenden Orientierung. Das sorgt für ein Wohlgefühl, weil sich die Personen nicht verloren fühlen.
Geringere Fluktuation
Ein Wohlgefühl bei Mitarbeitenden die trotz Stresssituationen nicht die Orientierung verloren haben, sorgt dafür, dass diese Personen weniger häufig kündigen. Du als Unternehmen profitierst von einer geringeren Fluktuation durch klare Rahmen und Abläufe.
Vertrauen & Verlässlichkeit
Unternehmen die gut strukturiert sind, können sich darauf verlassen, dass Mitarbeitende im Sinne der Organisation handeln und vorgehen. Weniger „Kontrollen“ sind nötig und das Vertrauen zwischen den Mitarbeitenden wächst. Dieses Vertrauen ist die BASIS zahlreicher zukünftiger Entwicklungen im und rund um das Unternehmen.
Messbare Verbesserungen
Dein sinnvoll organisiertes Unternehmen profitiert von einer stärkeren Messbarkeit. Dies gilt für Verschlechterungen im Alltag, genauso aber für Verbesserungen. Nachvollzeihbarer zu wissen, wieso ein Unternehmen erfolgreich wird, das ist ein Champions-League Niveau des Managements.
Motivation & Eigeninitiative
Mitarbeitende die wissen woran Sie sind, können ihre Energie zum eigenen und zum Wohle des Unternehmens ganz gezielt einsetzen. Das steigert die Motivation zur Eigeninitiative enorm, weil Mitarbeitende nachvollziehbar spüren, wenn ich a) umsetze, erhalte ich b).
VORTEIL: Wir können beides 😉
Häufig wird bei uns der Management–Workshop Strukturen & Abläufe gemeinsam mit unseren OnBoardings in Tools & Systeme gedacht.
Unser Vorteil: Wir können Dich und dein Unternehmen ganzheitlich unterstützen. Analyse & Handlungsempfehlung + gelebte Integration (Einarbeitungen) in deinem Unternehmen. So
a) optimieren wir die Rahmen & Abläufe und
b) ziehen deine Mitarbeitenden anschließend motivierend mit – durch unsere interaktiven Mitarbeitertrainings.
So ist unser ManagementWorkshop
Strukturen & Abläufe
Praxisnah
Unser ManagementWorkshop „Strukturen & Abläufe“ ist maximal praxisnah aufgebaut. Wir erarbeiten deine bestehenden Aufteilungen im Unternehmen anhand einer Cluster-Analyse und begleiten Dich auf der Reise zu deiner optimierten Unternehmensstruktur. Deine bisherigen Rahmen & Abläufe als Organisation werden detailliert beleuchtet und klarer hervorgehoben oder optimiert.
Interaktiv
Während dem Management–Workshop bist vor allem Du gefragt, weil es sich um DEIN UNTERNEHMEN handelt und du die Wurzel dieser Strukturen & Abläufe darstellst. Der/die OPTIN-Berater/-in moderiert den Workshop und leitet die Erarbeitung einer klaren Struktur für Dich und dein Unternehmen anhand seiner / ihrer Beratungs-Erfahrungen. Im Zentrum steht die interaktive, gemeinsame Erarbeitung.
Transferierend
Unser ManagementWorkshop „Strukturen & Abläufe“ setzt die gemeinsame Basis in der Analyse, begibt sich in die praktische Ausarbeitung einer konkreten Optimierung und transferiert die Ergebnisse anschließend in den Alltag deiner Unternehmung. Der Optimize & Inspire Standard sind mindestens konkrete Handlungsempfehlungen nach dem Management-Workshop, sodass du alle Ausarbeitungen immer unmittelbar lebendig werden lässt. Gerne begleiten wir dich aber auch konkret im Praxisalltag und starten die Integration neuer Abläufe.
Nachhaltig (langfristig)
Wir lassen Dich nach unserem gemeinsamen ManagementWorkshop „Strukturen & Abläufe“ nicht mit den Herausforderungen der Integration alleine. Wir begleiten Dich zum langfristigen Erfolg in der Umsetzung. Gemeinsam verfolgen wir die gesetzten ZIELE und gleichen diese optional gerne durch wiederkehrende, gemeinsame Einheiten ab.
Auf Augenhöhe
Optimize & Inspire steht für eine gerne gelebte „Du-Kultur“, das Herunterbrechen komplexer Inhalte, sodass die Inhalte „Jedermann“ versteht und für Unterhaltungen auf Augenhöhe – ganz ohen Schlips & Krawatte, dafür mit konkreter fachlicher Kompetenz. Du darfst dich auf einen Management–Workshop auf Augenhöhe, von Unternehmer/-in zu Unternehmer/-in freuen.
Klassische Branchen für unseren
WerteWorkshop:
Heute starten
Erwiesene Beratungen mit Wirkung
Anhand zahlreicher mittelständischer Kunden (u.a. großer deutscher Handelsketten) haben wir unsere Schulungs-, Beratungs- und Trainingskonzepte „Service“, „praktische Führung“ & „strategisches Management“ seit ca. 10 Jahren stetig weiterentwickelt.
Über 10 Jahre Erfahrung in der praktischen Beratung
Über 10 Jahren eigener Führungsverantwortung
Über 10 Jahre eigener Unternehmererfahrung
Über 3 Jahre praktischer Coaching-Erfahrung von Führungskräften
Häufig gestellte Fragen
Über wie viele Tage wird der Management-Workshop durchgeführt?
Der Management–Workshop „Strukturen & Abläufe – Stärke deine Organisation“ wird über 2 volle Arbeitstage (ca. á 8h) durchgeführt. Der erste Tag dient vor allem der bestehenden Analyse + intensiver Ausarbeitung eines Clusters. Der zweite Tag ist wertvoll, weil erarbeitete Erkenntnisse mehrere Tage „sacken“ gelassen werden und am zweiten Tag erste mögliche Optimierungen erneut beurteilt werden. Am Ende des Workshops stehen konkrete To Do’s zur Integration neuer Strukturen & Abläufe.
Wie viele Teilnehmende sind es bei einem Management-Workshop?
Durchschnittlich sind es 1-2 Teilnehmende je Workshop bei dem sich häufig die Inhaberfamilie oder die verantwortliche Management-Person für „Operations“ und der/die Berater/-in zusammenfinden. Maximal 2 Teilnehmende je Einheit sind zu empfehlen, Anpassungen sind jedoch möglich.
Wie viel Vorlauf benötigt die Planung?
Wir empfehlen so viel Vorlauf wie möglich, so wenig wie nötig. Je früher wir über die Planungen sprechen, desto einfacher lassen sich individuelle Wünsche in den Management–Workshop integrieren.
Welche Management(-ebenen) sollten einen Workshop gemeinsam absolvieren?
Das kommt ganz auf die täglichen Inhalte der (Management-) Personen an. Personen die sich ganzheitlich (ständig) mit den Prozessen / Abläufen in der Organisation beschäftigen, sollten bei dem Workshop nicht fehlen und gerne gemeinsam mit den Inhaber/-innen teilnehmen. Lediglich operativ ausführende Personen des Managements könnten anfangs noch fernbleiben, in Zukunft könnten wir solche Mitarbeitenden mit einem separaten Workshop nachholen.
Findet der Workshop in einem externen Seminarraum oder im Unternehmen statt?
Je nachdem welche Räumlichkeiten dem Unternehmen zur Verfügung stehen, führen wir den Workshop gerne so nah wie möglich am täglichen Geschehen durch. Also gerne bei Dir vor Ort. Eine alternative Organisation ist dennoch jederzeit möglich.