OnBoarding ClickUp

Für Organisationen die ClickUp als Basis einsetzen

Kurzbeschreibung (OnBoarding ClickUp)

Steigere deine Leistungsfähigkeit als Organisation, durch den intelligenten Einsatz von ClickUp. Schrecke vor dem Einsatz einer gemeinsamen digitalen Basis nicht zurück, sondern wage dich an die Verwendung einer einheitlichen Software, zum Wohle deines kleinen oder mittelständischen Unternehmens. Wir unterstützen Dich auf dem Weg der Integration, damit die Einführung von ClickUp in deiner Belegschaft zum Erfolg wird. Gemeinsam mit Dir erstellen wir einen sinnvollen Einarbeitungsplan für deine Mitarbeitenden und führen anschließend gerne die Schulungen zur Einarbeitung von ClickUp als Projekt-Management Tool in deinem Unternehmen durch. Praxisnah, interaktiv & spielerisch motivierend. Du profitierst dabei von unserer mehr als 10-jährigen Erfahrung als prakisches Trainingsunternehmen.

 

Dein Nutzen

Erhöhte Arbeitsqualität

Durch Mitarbeitende die ClickUp sinnvoll einsetzen, erhöht sich die Arbeitsqualität in deiner Organisation. Die Geschwindigkeit, Genauigkeit und die wertvolle Kollaboration im TEAM kann durch den intelligenten Einsatz von ClickUp gesteigert werden.

Positive START-Stimmung

Erfolgreiche Einarbeitungen führen zu einer erhöhten Zufriedenheit der Mitarbeitenden bei der Verwendungen neuer Tools & Systeme wie ClickUp im Arbeitsumfeld. Profitiere von einem motivierten Start deiner neuen Mitarbeitenden.

Strukturierter Einarbeitungsplan

Unsere OnBoarding-Pläne berufen sich auf unsere jahrelange Erfahrung während praxistauglicher Einarbeitungen. Zusätzlich integrieren wir die bestehende Einarbeitungskultur in deinem Unternehmen. Durch den gemeinsamen Austausch, profitierst du von der Berücksichtigung beider Aspekte. Somit entsteht eine Wahrnehmung der strukturierten Einarbeitung von ClickUp bei deinen Mitarbeitenden.

Verdauliche Informationen

Die Dosierung der vermittelten Informationen ist ein weiterer wichtiger Aspekt für erfolgreiche Einarbeitungen in neue Tools & Systeme wie ClickUp. Wir beachten die verdauliche Vermittlung wertvoller Informationen und greifen auch hier auf unsere jahrelange Erfahrung in der Planung professioneller Einarbeitungen zurück.

Frühe Integration durch Praxisnähe

Von Tag 1 unserer Einarbeitungen für ClickUp trainieren wir deine Mitarbeitenden maximal praxisnah. Wir probieren Dinge aus, gestalten aktive Übungen innerhalb der ClickUp Anwendung und sorgen so für eine möglichst frühe, aktive Integration der Mitarbeitenden in das Tagesgeschäft.

So ist unser OnBoarding
(ClickUp)

R

Praxisnah

Unser OnBoarding (ClickUp) ist maximal praxisnah aufgebaut. Theoretische Anwendungsfälle werden LIVE erörtert und durch praktische Übungen im Schulungsrahmen ausprobiert. So werden die verwendeten Tools vom ersten Moment an lebendig.

R

Interaktiv

Unser OnBoarding glänzt durch Interaktivität zwischen den Teilnehmenden und unseren OPTINTrainer/-innen. Durch diese Aktivität werden alle Teilnehmenden integriert und ansonsten teilnahmslose Personen bewusst eingebunden.

R

Spielerisch motivierend

Durch unseren spielerisch, motivierenden Ansatz erhalten selbst anfangs skeptische Teilnehmende die Einladung zur aktiven Gestaltung einer für alle interessanteren Arbeitswelt. Dies motiviert und zeigt den Mitarbeitenden Perspektiven auf.

R

In Kleingruppen

Unser OnBoarding für ClickUp findet in Kleingruppen von durchschnittlich 6-8 Personen statt. Wir beginnen das Training bereits bei 4 Teilnehmenden und führen es bis maximal 10 Personen mit einem Trainer aus. Bei der Steigerung der Teilnehmeranzahl greifen wir auf ein 2-Trainermodell zurück. Maximal 12 Teilnehmende trainieren wir in einer Gruppe an einem Tag. 

R

Direkt vor Ort

Wir führen unsere Trainings für Tools & Systeme wie ClickUp auf Nachfrage gerne auch unmittelbar vor Ort durch. Das heißt bei Dir im Unternehmen, LIVE im Schulungs- / Aufenthaltsraum oder direkt am Arbeitsplatz eines praktischen Betriebes, um unmittelbare Alltagsfragen in das Training integrieren zu können. Selbstverständlich finden unsere Trainings für Tools & Systeme aber auch ONLINE statt, sodass alle Teilnehmenden aus allen Regionen der Welt teilnehmen zeitgleich können.

Heute starten

Erwiesene Trainings mit Wirkung

Anhand zahlreicher mittelständischer Kunden (u.a. großer deutscher Handelsketten) haben wir unsere Schulungs- und Trainingskonzepte „Service“ & „Praktische Führung“ seit ca. 10 Jahren stetig weiterentwickelt.

N

Über 10 Jahre Erfahrung mit praktischen Mitarbeitertrainings

N

Über 10 Jahren eigener Führungsverantwortung

N

Über 10 Jahre eigener Unternehmererfahrung

N

Über 3 Jahre praktischer Coaching-Erfahrung von Führungskräften

Häufig gestellte Fragen

Über wie viele Tage wird das OnBoarding (ClickUp) durchgeführt?

Das OnBoarding „ClickUp“ wird individuell mit Dir und deinem kleinen oder mittelständischen Unternehmen abgestimmt. Je nach Breite der Schulungsinhalte, führen wir das Training über 1, 2 oder mehrere Tage in deinem Betrieb durch. Sprich uns an und starte deine Planungen.

Wie viele Teilnehmende sind es bei einem Training?

Durchschnittlich sind es 6-8 Teilnehmende je Gruppe. Wir starten auf individuellen Wunsch bereits bei 2 Teilnehmenden, Wir empfehlen jedoch mindestens 4 und maximal 10 Teilnehmende je Gruppe.

Wie viel Vorlauf benötigt die Planung?

Wir empfehlen so viel Vorlauf wie möglich, so wenig wie nötig. Je früher wir über die Planungen sprechen, desto einfacher lassen sich individuelle Wünsche in das Training integrieren.

Welche Mitarbeiterebenen sollten ein Training gemeinsam absolvieren?

Das kommt ganz auf das Unternehmen und die Strukturen an. Sprich am besten persönlich mit uns welche Bedürfnisse deine Mitarbeitenden im Umgang mit ClickUp haben, wir empfehlen Dir anschließend die beste Konstellation.

Findet das Training in einem externen Seminarraum oder im Unternehmen statt?

Je nachdem welche Räumlichkeiten dem Unternehmen zur Verfügung stehen, führen wir das Training gerne so nah wie möglich am täglichen Geschehen durch.

Interesse?

Starte mit einer kostenfreien Anfrage

 

Jetzt starten