Hybride Mitarbeitertrainings – Unsere Zaubermischung
„Es wirkt erstaunlich, dass im Jahr 2025 Schulungen vor Ort von Unternehmen jeglicher Größenordnung nachgefragt werden. Bei modernen technischen Voraussetzungen sollten heutzutage alle Trainingsformen ONLINE abgedeckt werden können“. Das stimmt zu einem großen Teil und viele Unternehmen schulen ihre Mitarbeitenden auch bereits digital. Bedeutet das jedoch, dass deswegen keinerlei Präsenztrainings mehr stattfinden sollten? Wieso sollte man sich überhaupt für eine der Formen entscheiden müssen? Wir gehen der Frage in diesem Beitrag auf den Grund und nehmen vorweg – OPTIN–Training setzt auf die hybride Version. Wir leben ganz Bewusst eine Mischung aus intensiven Präsenzschulungen und ergänzenden ONLINE-Modulen. Für unsere Service- und Führungskräfte–Trainings sammelt wir damit sehr gute Erfahrungen.
Ist das Beibehalten von Präsenztrainings riskant?
Wieso sollte man sich überhaupt strikt für eine Lösung entscheiden müssen? Unserer Meinung nach gibt es zahlreiche Themeninhalte, die ganz wunderbar über intensive Präsenztrainings vermittelt werden können. Neue Techniken und Entwicklungen ermöglichen unter anderem ein interaktives Lernerlebnis vor Ort. Durch die Präsenz werden Menschen im Unternehmen bewusst persönlich zusammen gebracht. Je nach Thema, kann diese Intensität wertvoll für das Unternehmen eingebracht werden. Diskussionen zum Wohle einer verbesserten Unternehmenskultur können in Präsenzschulungen moderiert werden, so entstehen bessere Ergebnisse für das Unternehmen.
Wichtig dabei: Analysiere deine vermittelten Inhalte und wende genau dann ein Training in Präsenz an, wenn dies anhand der verbesserten Lernerfahrung sinnvoll erscheint.
Was sind E-Learning Einheiten?
E-Learning Kurse sind digitale Lernmodule, die Inhalte über ein Tablet, ein Smartphone oder einen Computer / Laptop vermitteln. Heutzutage gibt es zahlreiche digitale Bildungsangebote und Unternehmen jeglicher Art greifen auf die digitalen Fort- und Weiterbildungen zurück. Unserer Meinung nach dürfen digitale Lernmöglichkeiten heute nicht mehr fehlen und Kernwissen eines Unternehmens sollte ebenfalls in digitaler Art & Weise vermittelt werden. Gekonnt eingesetzt, können digitale Lernmodule eine Präsenzschulung sogar ideal ergänzen, damit vermitteltes Wissen langfristig von den Teilnehmenden reaktiviert wird. OPTIN–Training bietet vereinzelte ONLINE-Kurse über die eigene OPTIN-Academy an. Das Angebot wird derzeit immer weiter ausgebaut und ist vor allem in Kombination mit Praxistrainings zu empfehlen.
- ONLINE-Schulungen sind von den Teilnehmenden flexibel anwendbar.
- Außerdem kann das Tempo eigenständig bestimmt werden, wodurch der / die Lernende sich nicht an eine Gruppe halten muss.
- Technische Systeme ermöglichen unterhaltsame ONLINE-Schulungen, in denen Teilnehmende zur Interaktivität aufgefordert werden.
- Messbarer Erfolg: ONLINE-Schulungen ermöglichen dem Unternehmen Entwicklungen der Mitarbeitenden zu messen
Blended–Learning: Die goldene Kombination
OPTIN–Training unterstützt das Blended-Learning, eine Art hybride Mischung unterschiedlichster Schulungsformen. Häufig zum Start einer Zusammenarbeit beginnen wir mit praktischen Präsenztrainings vor Ort. Im Unternehmen schulen wir Mitarbeitende und haben stets die Möglichkeit Schulungseinheiten in den praktischen Alltag zu verfrachten. Dieses Zusammenführen der Mitarbeitenden nutzen wir außerdem, um Lösungen für das Unternehmen im TEAM entwickeln zu lassen und konkrete To Do’s abzuleiten. Anschließend intensivieren wir die praktischen Trainings vor Ort mit digitalen Lernergänzungen. Auf diese Weise festigen wir die bereits geschulten Inhalte und sorgen für eine nachhaltige Wirkung unserer Präsenzschulungen.
Du bist an einer Zusammenarbeit interessiert? In hybrider Form?
Kontaktiere uns noch heute. Gemeinsam sprechen wir über deinen Bedarf und konzipieren ein hybrides Mitarbeitertraining, das deinem Unternehmen entspricht.
Ich bin Gründer & Initiator von Optimize & Inspire, der praktischen Unternehmensberatung und Trainingsagentur. Mein Herz schlägt für Unternehmertum, Innovationen und konstruktive Lösungen im täglichen Miteinander.