Bewerbungstipps: So überzeugst du praxisnah
Eine Bewerbung ist mehr als nur ein Lebenslauf und ein Anschreiben. Arbeitgeber wollen sehen, wie du denkst, handelst und ob du ins Team passt. In diesem Beitrag zeigen wir dir aus der Perspektive einer praxisorientierten Unternehmensberatung, wie du dich überzeugend präsentierst – klar, authentisch und praxisnah. Mit diesen Bewerbungstipps machst du beim nächsten Vorstellungsgespräch den Unterschied. Bei OPTIN-Training oder bei anderen Unternehmen.

1. Zeig deine Fähigkeiten mit konkreten Beispielen
Wenn du eine Bewerbung schreibst, solltest du nicht nur aufzählen, was du kannst, sondern während deiner Bewerbung konkrete Beispiele geben.
👉 Tipp: Beschreibe mindestens zwei Situationen, in denen du erfolgreich ein Problem gelöst oder Verantwortung übernommen hast. Das macht deine Bewerbung lebendig und zeigt deine Kompetenz.

2. Komm direkt auf den Punkt
Arbeitgeber haben häufig wenig Zeit, lange Formulierungen anzuhören. Sie wollen schnell erkennen, was du mitbringst.
👉 Halte deine Bewerbung übersichtlich und fokussiert:
- Maximal 1 Seite Anschreiben
- Drei Stärken, die wirklich zu dir passen
- Ein Satz, warum genau dieses Unternehmen für dich interessant ist

3. Schreib motiviert statt austauschbar
Floskeln wie „Ich bin teamfähig und flexibel“ liest jedes Unternehmen täglich. Was wirklich überzeugt, ist deine persönliche Motivation.
👉 So geht’s besser: Formuliere, was dich an der Tätigkeit ganz konkret begeistert. Zum Beispiel: „Mir macht es Spaß, Verantwortung zu übernehmen und Projekte aktiv voranzubringen.“

4. Bereite dich auf Fragen im Vorstellungsgespräch vor
Im Vorstellungsgespräch geht es nicht nur um deinen Lebenslauf, sondern auch darum, wie du deine Arbeit erklärst.
👉 Übung: Erkläre einem Freund in drei Minuten, wie du eine typische Aufgabe aus deinem Job löst. So bist du im Gespräch souverän und authentisch.

5. Bonus-Tipp: Praxiserfahrungen suchen, umsetzen und dann hervorheben
Falls du Praktika, Projekte oder Ehrenamt vorweisen kannst – nutze sie! Arbeitgeber sehen gerne, dass du nicht nur Theorie, sondern auch echte Erfahrung mitbringst.
👉 Und vergiss nicht deine privaten Praxisprojekte: Hast du in deiner Freizeit etwas Eigenes umgesetzt – sei es eine kleine App programmiert, ein Möbelstück gebaut, ein Event organisiert oder ein handwerkliches Projekt abgeschlossen – dann erzähle unbedingt davon.
Diese Projekte zeigen, dass du Leidenschaft und Eigeninitiative mitbringst. Solche Erfahrungen lernst du nicht in der Schule oder in der Ausbildung, sondern weil du wirklich Lust hast, etwas auszuprobieren und umzusetzen. Genau das macht dich für Arbeitgeber interessant.

Fazit: Praxis schlägt Floskeln
Bei Bewerbungen gilt: Je näher du an deiner echten Erfahrung bleibst, desto überzeugender bist du. Theorie ist wichtig – aber noch wichtiger ist, dass du deine Stärken mit klaren Bewerbung Beispielen belegst. Schreib deine Bewerbung also praxisnah, ehrlich und auf den Punkt – und bereite dich auf ein starkes Vorstellungsgespräch vor. Dich interessieren Stellen bei Optimize & Inspire? Dann bewirb Dich jetzt bei uns – natürlich maximal praxisnah mit vielen echten Erfahrungen 😉 🧡 💛

Ich bin Gründer & Initiator von Optimize & Inspire, der praktischen Unternehmensberatung und Trainingsagentur. Mein Herz schlägt für Unternehmertum, Innovationen und konstruktive Lösungen im täglichen Miteinander.

